per 30/03/2023 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
YTD | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | NIW | Fondsvolumen |
12,47% | -19,11% | 17,30% | 6,38% | 24,58% | -19,94% | 10,01 USD | 615,40M USD |
Der Amundi Funds Sustainable Top European Players ist ein Aktienfonds.
Strebt eine Wertsteigerung Ihrer Anlage über die empfohlene Haltedauer durch Investitionen in nachhaltige Anlagen gemäß Artikel 9 der Offenlegungsverordnung an. Insbesondere soll der Teilfonds dazu beitragen, die Kohlenstoffbilanz des Portfolios zu reduzieren.
Der Teilfonds investiert mindestens 67 % seines Vermögens in Aktien von Unternehmen mit mittlerer und großer Kapitalisierung, die ihren Sitz oder den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit in Europa haben und auf das nachhaltige Anlageziel des Teilfonds zur Verringerung der Kohlenstoffbilanz ausgerichtet sind. Das Anlageuniversum des Teilfonds besteht überwiegend aus börsennotierten europäischen Aktien, und obwohl der Teilfonds in jedem Bereich der Wirtschaft investieren kann, kann sich seine Beteiligung jederzeit auf eine relativ kleine Anzahl von Unternehmen konzentrieren, deren Portfolio so aufgebaut ist, dass es eine Kohlenstoffbilanz aufweist, die dem MSCI Europe Climate Change Index entspricht.
Der Teilfonds setzt Derivate zur Reduzierung verschiedener Risiken, für eine effiziente Portfolioverwaltung und zum Zwecke von (Long- oder Short-) Engagements in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten (einschließlich Derivaten mit Schwerpunkt auf Aktien) ein.
Benchmark: Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und versucht, den MSCI Europe Index über die empfohlene Haltedauer hinweg zu übertreffen. Der Teilfonds ist hauptsächlich in Emittenten der Benchmark engagiert. Die Verwaltung des Teilfonds erfolgt jedoch nach Ermessen des Anlageverwalters und unterliegt Emittenten, die nicht in der Benchmark enthalten sind. Der Teilfonds überwacht das Risikoengagement in Bezug auf die Benchmark. Es wird jedoch erwartet, dass das Ausmaß der Abweichung von der Benchmark erheblich ist. Der Teilfonds hat außerdem für die Zwecke der Offenlegungsverordnung den MSCI Europe Climate Change Index als Referenzwert bestimmt. Die Benchmark ist ein breiter Marktindex, der die Bestandteile nach ökologischen Merkmalen bewertet und einbezieht und daher auf die vom Teilfonds beworbenen ökologischen Merkmale ausgerichtet ist.
Managementprozess: Der Anlageverwalter verwendet eine Fundamentalanalyse einzelner Emittenten, um Aktien mit überlegenen langfristigen Aussichten zu identifizieren und die ESG-Vorrechte der Emittenten, insbesondere die Merkmale der Kohlenstoffintensität, zu ermitteln. Das nachhaltige Anlageziel wird erreicht, indem die Ziele zur Reduzierung der Kohlenstoffbilanz des Teilfonds mit dem MSCI Europe Climate Change Index in Einklang gebracht werden. Die Kohlenstoffintensität des Portfolios wird als ein Asset-gewichteter Portfoliodurchschnitt berechnet und mit der Asset-gewichteten Kohlenstoffintensitätt des MSCI Europe Climate Change Index verglichen. Darüber hinaus schließt der Teilfonds Unternehmen aufgrund von umstrittenem Verhalten und (oder) umstrittenen Produkten gemäß der Responsible Investment Policy aus. Der Teilfonds strebt an, mit seinem Portfolio einen ESG-Score zu erzielen, der über dem seines Anlageuniversums liegt.