per 01/07/2022 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
YTD | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | NIW | Fondsvolumen |
-13,67% | 6,94% | 2,95% | 15,70% | -4,28% | 3,06% | 118,71 EUR | 26,68M EUR |
Der KONZEPT : ERTRAG 2029 ist ein gemischter Fonds. Er verfolgt eine aktive Veranlagungsstrategie und orientiert sich an keinem Referenzwert.
Er kann ohne regionale Einschränkung unmittelbar oder mittelbar über Anteile an Investmentfonds in Aktien, Aktien gleichwertige Wertpapiere, in Anleihen oder in Geldmarktinstrumente investieren. Die durch Investments in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere sowie Investmentfonds und sonstige Beteiligungswertpapiere erreichte Aktienquote kann bis zu 50% des Fondsvermögens betragen. Der Investmentfonds kann auch in Veranlagungen investieren, die nicht auf Fondswährung lauten.
Anlageziele des Fonds sind die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalzuwachses sowie die Erzielung einer attraktiven Rendite. Das Fondsmanagement wird dazu je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem Investmentfondsgesetz und den Fondsbestimmungen zugelassenen Vermögensgegenstände (Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Sichteinlagen, Fondsanteile und derivative Finanzinstrumente) erwerben und veräußern. Der Fonds startet mit einem maximalen Aktienanteil von 50% und wird in den letzten zehn Laufzeitjahren sukzessive den maximalen Aktienanteil zugunsten stabilerer Anlageformen reduzieren. Hierbei wird angestrebt, nach dem 1.1.2028 keine Aktien und aktienähnlichen begebbaren Wertpapiere oder sonstigen Beteiligungswertpapiere bzw. entsprechende Investmentfonds mehr zu halten.
Derivative Finanzinstrumente werden neben Absicherungszwecken in größerem Umfang auch als Gegenstand der Anlagepolitik eingesetzt
Der Fonds entspricht der europäischen Richtlinie 2009/65/EG.
commentary.class.1852.CL45288
Detaillierte Produktangaben
Unsere Fonds sind mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden und bieten keine Performancegarantie.