How to invest

Ich bin kein Experte – wie finde ich die richtige Anlagelösung?

Beginnen Sie mit einer Checkliste und schaffen Sie sich eine Informationsbasis.

Woman reading phone on train

Wo soll ich anfangen?

Sie wollen für Ihre Zukunft investieren und wissen noch nicht genau, wo Sie anfangen sollen?

Anlageprodukte gibt es viele, zum Beispiel können Sie in Luxusgüter, Technologieunternehmen oder sogar in Weltraumforschung investieren. Wenn Sie sich jedoch erst einmal klug gemacht haben, werden Sie wahrscheinlich eine etwas bodenständigere Lösungen bevorzugen. Und ein Fonds ist eigentlich für jeden Anleger ein guter Ausgangspunkt.

Was genau ist ein „Fonds“?

Die Idee eines Fonds besteht darin, das Anlagevermögen zahlreicher Anleger zusammenzufassen und zu investieren.

Stellen Sie sich einen Fonds wie einen Einkaufskorb vor:

  • Ein globaler Technologiefonds kann zum Beispiel in verschiedene Technologieunternehmen aus aller Welt investieren.
  • Ein Multi-Asset-Fonds besteht aus verschiedenen Anlagen wie Aktien, Anleihen oder Immobilien.

Wenn Sie Anteile an einem Fonds kaufen, dann gehört Ihnen ein kleiner Anteil des Fondsportfolios. So können Sie Ihr Risiko leichter streuen, als wenn Sie zum Beispiel Aktien eines einzigen Unternehmens kaufen würden.

Was ist der Unterschied zwischen „aktiven“ und „passiven“ Fonds?

  • Aktive Fonds:
    • Ein aktiver Fonds verlässt sich auf die Erfahrung und das Wissen eines Fondsmanagers, der nach Anlagemöglichkeiten sucht und das Portfolio überwacht.
    • Der Manager kauft und verkauft „aktiv“ bestimmte Wertpapiere, um eine höhere Rendite als der Markt als Ganzes zu erzielen und gleichzeitig Risiken zu kontrollieren. Das gelingt aber nicht immer.
  • Passive Fonds:
    • Ein passiver Fonds soll einen bestimmten Markt möglichst genau abbilden und eine Rendite erzielen, die in etwa der Rendite des Marktes entspricht.  
    • Auch passive Fonds werden von einem Fondsmanager verwaltet, der jedoch keine Wertpapiere auswählt, sondern lediglich eine möglichste genaue Abbildung des Zielmarktes erreichen soll wie zum Beispiel des US-Aktienmarktes
  • Zu beachten ist:
    • Für beide Fondsarten fallen Verwaltungsgebühren an, allerdings berechnen passiven Fonds in der Regel niedrigere Gebühren. Aktive Fonds setzen für die Wertpapierauswahl auf umfangreiche Analysen, können jedoch potenziell höhere Renditen erzielen.
    • Wie alle Fonds bieten sie Chancen, sind jedoch auch mit Risiken behaftet, darunter dem Risiko von Kursverlusten, Kapitalverlusten oder dem Verlust von Ausschüttungen.

Checkliste nicht vergessen

  • Überprüfen Sie, wo der Fonds investiert (Assetklassen: Aktien, Anleihen, Immobilien usw.)
  • Überprüfen Sie das Anlageziel und die Risiken;
  • Prüfen Sie, ob der Fonds Ihren Werten und Anlagezielen entspricht;
  • Überprüfen und vergleichen Sie die Kosten1;
  • Suchen Sie sowohl nach aktiven als auch nach passiven Fonds
  • Lassen Sie sich professionell beraten;
  • Vergessen Sie nicht, dass vergangene Renditen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung von Fonds, Wertpapieren, Indizes oder Märkten zulassen.

 

Beginnen Sie mit einer einfachen Lösung und erweitern Sie Ihr Wissen.

 

  1. Informationen finden Sie in den Rechtsdokumenten des Fonds, etwa dem Verkaufsprospekt oder dem PRIIPS KIID.

 

1 Information can be found in the legal documentation such as the prospectus or the PRIIPS KIID 

Important Information

Unless otherwise stated, all information contained in this document is from Amundi Asset Management S.A.S. and is as of 08 May 2024. Diversification does not guarantee a profit or protect against a loss. The views expressed regarding market and economic trends are those of the author and not necessarily Amundi Asset Management S.A.S. and are subject to change at any time based on market and other conditions, and there can be no assurance that countries, markets or sectors will perform as expected. These views should not be relied upon as investment advice, a security recommendation, or as an indication of trading for any Amundi product. This material does not constitute an offer or solicitation to buy or sell any security, fund units or services. Investment involves risks, including market, political, liquidity and currency risks. Past performance is not a guarantee or indicative of future results. 

Date of first use: 1 July 2024

Doc ID: 3566152

Marketing Communication