Amundi Ethik Fonds Evolution
ISIN: AT0000774484 - Diversifiziert
per 30/03/2023
NIW Fondsvolumen
18,26 EUR 547,21M EUR

Der Amundi Ethik Fonds Evolution ist ein gemischter Fonds.

 

Dieses Produkt hat ein finanzielles und ein nachhaltiges Anlageziel. Der Fonds ist ein Finanzprodukt, das ESG-Charakteristika gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung bewirbt. Nähere Informationen dazu finden Sie im Prospekt im Punkt 14. „Anlageziel“ sowie im Anhang „Weitere Anlegerinformationen“ unter „Vorvertragliche Informationen“ bzw. „Nachhaltigkeits-(ESG)-Grundsätze".

Finanzielles Anlageziel: langfristiger Kapitalzuwachs bei entsprechender Risikostreuung.

Nachhaltiges Anlageziel: vorrangig Investition in Wirtschaftsaktivitäten die zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen und einige der globalen Herausforderungen in Angriff nehmen, um ein nachhaltiges Wachstum zu erreichen:

 Anlagestrategie und –instrumente: Der Amundi Ethik Fonds Evolution ist ein gemischter Fonds. Die Veranlagung des Aktienanteils erfolgt über Direktanlagen, ist international ausgerichtet und investiert in ausgesuchte Unternehmen weltweit. Der Anleihenteil wird überwiegend in OECDStaatsanleihen (Government Bonds), Anleihen supranationaler Aussteller, staatsnahe Anleihen (Agencies), Pfandbriefe und sonstige besicherte Anleihen, Green Bonds und Social Bonds, lautend auf Euro, investiert. Dabei kann das gesamte Laufzeitenspektrum (kurz-, mittel- und langfristige Duration) abgedeckt werden. Es werden nur Anleihen mit Investment Grade Rating (AAA bis BBB-) gekauft. Inflationsindexierte Anleihen können erworben werden. Die Veranlagung erfolgt in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt über Investmentfonds oder über Derivate.

Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 34 % des Fondsvermögens (berechnet auf Basis der aktuellen Marktpreise) und zur Absicherung eingesetzt werden. Dadurch kann sich das Verlustrisiko bezogen auf im Fonds befindliche Vermögenswerte zumindest zeitweise erhöhen.

Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungsstrategie und orientiert sich für die Erreichung des finanziellen Anlagezieles an keinem Referenzwert. Die Selektion der Wertpapiere erfolgt auf der Grundlage einer traditionellen Finanzanalyse in Verbindung mit einer nicht-finanziellen Analyse, die darauf abzielt, den tatsächlichen Beitrag und das Engagement für eine nachhaltige Zukunft zu bewerten. Um sein Nachhaltigkeitsziel zu erreichen, berücksichtigt der Fonds neben Amundis Grundsätzen für nachhaltige Investments zusätzliche und spezifische Ausschlusskriterien für Unternehmen und öffentliche Emittenten auf der Grundlage ethisch umstrittener Aktivitäten und ethisch umstrittener Verhaltensweisen.

Österreichisches Umweltzeichen

Das Österreichische Umweltzeichen (UZ 49 Nachhaltige Finanzprodukte) wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie vergeben. Die Auswahlkriterien für Umweltzeichen-Fonds sind klar definiert und werden von fondsinternen Einrichtungen oder externen Organisationen überprüft. Fonds mit dem Umweltzeichen stellen diese Informationen nach den Transparenzleitlinien des European Sustainable and Responsible Investment Forum dar.
       

Fonds von Amundi Austria, die mit dem Umweltzeichen zertifiziert sind:      

Detaillierte Produktangaben